22.05.2022 00:00 |

Veranstalter: EZV Schlettau e.V., TSV 1864 Schlettau e.V. Straßenlauf/Wandern, Schnitzverein
Schlettau e.V. u. der Gesundheitskasse AOK Plus.
Streckenlänge: kurze Strecke 10 km
lange Strecke 16 km.
Die km-Angaben stimmen mit den Wegstrecken überein. Sie wurden durch GPS ermittelt.
Streckenführung:
Kurze Strecke : Start Schlettau Kirchplatz –Viehtrift Weg - Weg am Rand und durch Buchholzer
Waldes 1KP – Firstenweg – 2. KP und Verpflegungspunkt - Ruppnersgüter
Siegertweg, 3. KP, hier trennen sich die beiden Strecken, die kurze führt zum
Kreuzweg – Schlettau - Ziel
das Schloss Restaurant;
Beide Strecken führen gemeinsam bis zum Siegertweg (3. KP)
Die lange Strecke führt zur Dörfler-Höhe – und weiter
Richtg.Touristenstation – nach Überqueren der Str. Dörfel-Frohnau auf der
Zufahrt zur Touristenstation noch 3oo m dann links in einen Feldweg einbiegen
- auf dem neuen Zufahrtsweg – Wendeplatz -auf Feldweg über die Zschopau -
Überquweren der Talstr.Tr. und auf Weg rechts nach Gartenzaun abbiegen -bis
zu einer ehemaligen Schachthalde – hier rechts bergwärts zum Kreuzweg (hier
Zusammentreffen kurzer und langer Strecke) – Schlettau - Ziel
das Schloss Restaurant.
Markierung: ab Start bis Siegertweg, wo sich beide Strecken trennen, nur rote Bändchen, danach kurze Strecke gelbe Bändchen
bis zum Wiederzusammentreffen beider Strecken am Kreuzweg
danach wieder nur rote Bändchen bis ins Ziel,
dem Schloss Restaurant.
Start: von 7.00 bis 10.00 Uhr;
Ziel: bis 17.00 Uhr Schloss Restaurant;
Verpflegung: am Firstenweg nach ca. 6 km und
für beide Strecken am Ziel im Schloss-Restaurant;
Teilnahmemeldung: am Start;
Teilnahme berechtigt: alle Wanderlustigen;
Startgebühr: Erwachsene 3.-- €;
Kinder ab 6 Jahre bis 18 Jahre 1.-- €;
Hinweis: Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde, an allen
Kontrollstellen spezielle Sonderstempel und Eintrag ins Wanderbuch am Ziel
Die jüngsten und ältesten Teilnehmer sowie die weitgereisten und zahlenmäßig stärkste
Wandergruppe erhalten ein kleines Präsent.
Hinweis: Der Carl Stülpner Pokal für die Teilnahme an dieser Wanderung wird nicht mehr vergeben.
Diese Pokalwanderung gibt es nicht mehr seit 2022.
mehr ... |
28.05.2022 00:00 |

23. Grenzüberschreitende Traditionswanderung entlang dem
Plateau des Erzgebirgskammes auf der alten Handels- und Salzstrasse
vom Schloss Schlettau in Sachsen zur Burg Hassenstein in Böhmen
am 28.05.2022
Veranstalter:
Förderverein Schloss Schlettau e. V.
Tel.: (0 37 33) 6 60 19 Fax: (0 37 33) 60 80 37
Internet: www.schloss-schlettau.de e-Mail: info@schloss-schlettau.de
Strecken: 40km; 80km (Radwanderer)
Schloss Schlettau – Cranzahl – Bärenstein – Kühberg – Grenzübergang Jöhstadt / Černy Potok – Henry Potok – Kryštofovy Hamry – Vỳsluni – Sobětice – Burg Hassenstein (Ziel)– Rückfahrt mit Bus nach Schlettau
Kosten 15,00 €/Person Teilnahme, zuzüglich 15,00€/Person Bustransport
Start: individuell möglich
Ziel: bis 16:00 Uhr Burg Hassenstein
Rückfahrt: Busse um 17:00 Uhr ab Hassenstein (kein Transport von Hunden möglich)
Hinweise:
Anmeldung für die Wanderung ab 03.05.22 im Schloss Schlettau oder per email: info@schloss-schlettau.de möglich.
Achtung! Die Wander- und Busticket müssen im Vorfeld erworben werden, es findet ein individueller Start der Teilnehmer am 28.05.2022 statt.
mehr ... |
04.06.2022 00:00 |
„Zwischen Tag und Traum“ – Duoabend Cello & Harfe,
Das Benefizkonzert anlässlich 25 Jahre „Musik & Literatur“ im Schloss Schlettau gestalten musikalisch Matthias Bantay (Cello) und Jelena Engelhardt (Harfe), Den Abend moderiert der Schauspieler Udo Prucha.
Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten,
Voranmeldung ist erwünscht
mehr ... |
05.06.2022 00:00 |
mehr ... |
06.06.2022 00:00 |
mehr ... |
10.06.2022 00:00 |
mehr ... |
|