| 28.Mai 2022,  23.Tranditionswanderung | 
|   23. Grenzüberschreitende Traditionswanderung entlang dem 
Plateau des Erzgebirgskammes auf der alten Handels- und Salzstrasse 
vom Schloss Schlettau in Sachsen zur Burg Hassenstein in Böhmen 
am 28.05.2022
Veranstalter:
Förderverein Schloss Schlettau e. V. 	
Tel.: (0 37 33) 6 60 19			Fax:  (0 37 33) 60 80 37	
Internet:  www.schloss-schlettau.de		e-Mail: info@schloss-schlettau.de
Strecken: 40km; 80km (Radwanderer)
Schloss Schlettau – Cranzahl – Bärenstein – Kühberg – Grenzübergang Jöhstadt / Černy Potok – Henry Potok – Kryštofovy Hamry – Vỳsluni – Sobětice – Burg Hassenstein (Ziel)– Rückfahrt mit Bus nach Schlettau
Kosten 15,00 €/Person Teilnahme, zuzüglich 15,00€/Person Bustransport
Start:  individuell möglich
Ziel: bis 16:00 Uhr Burg Hassenstein
Rückfahrt: Busse um 17:00 Uhr ab Hassenstein (kein Transport von Hunden möglich)
		
Hinweise:
Anmeldung für die Wanderung ab 03.05.22 im Schloss Schlettau oder per email: info@schloss-schlettau.de möglich.
Achtung! Die Wander- und Busticket müssen im Vorfeld erworben werden, es findet ein individueller Start der Teilnehmer am 28.05.2022 statt.
 
 mehr ... 
 | 
| 04. Juni 2022, 19.30 Uhr Musik und Literatur im Rittersaal: „Zwischen Tag und Traum“ | 
|   „Zwischen Tag und Traum“ – Duoabend Cello & Harfe, 
Das Benefizkonzert anlässlich 25 Jahre „Musik & Literatur“ im Schloss Schlettau gestalten musikalisch Matthias Bantay (Cello) und Jelena Engelhardt (Harfe), Den Abend moderiert der Schauspieler Udo Prucha. 
Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten,
Voranmeldung ist erwünscht      
 
 mehr ... 
 | 
| 5. Juni 2022 ab 14 Uhr Schauvorführungen in der Posamentenschauwerkstatt | 
|   
 mehr ... 
 | 
| 6. Juni 2022 14:30 Uhr Pfingstsingen im Schlosspark mit dem Männergesangsverein Zschopautal e.V. | 
|   
 mehr ... 
 | 
| 6.Juni 2022 16 Uhr „Der Räuber Hotzenplotz“ – Das Puppenspiel für die ganze Familie | 
|   
 mehr ... 
 | 
| Abgesagt !!! 24.Juni 2022 19:30 M&L „Oswald von Wolkenstein“ – Lieder des Spätmittelalters auf historischen Instrumenten 
und mittelalterliche Dichtungen | 
|   Abgesagt !!!  Es musiziert das renommierte Ensemble ALTA MUSICA aus Berlin mit Antonia Biemer 
(Sopran, Symphonia), Dagmar Jaenicke (Pommer, Blockföte), Louise Oakes (Renaissance-
posaune,und Rainer Böhm (Bariton, Schalmei, Blockflöte, Saitentambourin) 
 
 mehr ... 
 |