Termine & Veranstaltungen
Im Schloss und in der Stadt Schlettau

Veranstaltungen

 << April 2024 
MoDiMiDoFrSaSo
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30      
       
 Mai 2024 >> 
MoDiMiDoFrSaSo
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31   
       
 << April 2024 >> 
MoDiMiDoFrSaSo
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30      
       
Ferienprogramm am 9. & 10. & 11. & 17. Oktober 2024 im Schloss Schlettau

09. Oktober 14 Uhr vorweihnachtliches basteln in der Posamentenschauwerkstatt & kleine Schlossführung, 5€; 10. Oktober 10:30 Uhr „Allerlei Kräuterei“ Kräuter bestimmen, ernten & verarbeiten, 7€, Voranmeldung erforderlich * Startet ab 3 Teilnehmern * ; 11. Oktober 10 Uhr künstlerischer Workshop - “Kammlandschaften in 3D“, 5€; 17. Oktober 15:30 Uhr vorweihnachtliches basteln; Fertigung von Badepralinen incl. Faltschachtel zum verschenken, 5€; Voranmeldung min. einen Tag im Voraus erforderlich unter Tel. 03733 - 66019 oder info@schloss-schlettau.de

mehr ...


18. Oktober 2024 19 Uhr Stasi-Operationen unter Tage - Lichtbildvortrag

mehr ...


20. Oktober 2024 10 - 18 Uhr 25. Tag des traditionellen Handwerks

Der Familientag im Erzgebirge mit Schauvorführungen in der Posamentenschauwerkstatt - ab 13 Uhr Herstellung vom Garn zur Posamente, 14 - 16 Uhr für Kinder ab 6 Jahren "Historisches Fechten mit Schwert & Schild", Eintritt: Erwachsene 8€ , Schüler/Studenten 5€ , Familienkarte 20€, Kinder unter 6 Jahre frei

mehr ...


20. Oktober 2024, 14 - 16 Uhr Historisches Fechten auf Schloss Schlettau

Workshop "Historisches Fechten mit Schwert & Schild" - nach Mönch Liutger im Schlosshof in Schlettau in der Zeit von 14 - 16 Uhr. Es ist geeignet für Kinder ab 6 Jahren. Sie zahlen nur den Schlosseintritt von; Kinder unter 6 Jahre kostenfrei, Schüler/Studenten 5 €, Erwachsene 8€, Familienkarte 20 €. Keine Voranmeldung erforderlich.

mehr ...


25.-27. Oktober 2024 Kirmesmarkt

mehr ...


25. Oktober 2024 um 18 Uhr Filmabend mit dem Dokumentarfilm „Heinrich und Rudolf Köselitz - Weltbürger aus dem Erzgebirge“

am 25. Oktober um 18 Uhr findet im Rittersaal des Schlosses in Schlettau ein besonderer Filmabend statt. Mit seltenen Filmdokumenten wird dabei an den Künstler, Naturschützer und Denkmalpfleger Carl-Heinz Westenburger (1924-2008) aus Tannenberg erinnert. Der Filmabend findet im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Carl-Heinz Westenburger – Retrospektive zum 100. Geburtstag“ statt.

mehr ...


<<<2345678>>>
 


CMS