Termine & Veranstaltungen
Im Schloss und in der Stadt Schlettau

Veranstaltungen

 << September 2024 
MoDiMiDoFrSaSo
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30       
 Oktober 2024 >> 
MoDiMiDoFrSaSo
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31    
       
 << September 2024 >> 
MoDiMiDoFrSaSo
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30       
14. Juni bis 27. Oktober 2024 Sonderausstellung "Carl-Heinz Westenburger - Retrospektive zum 100. Gbeurtstag" im Schloss Schlettau

Carl-Heinz Westenburger (1924 - 2008) aus Tannenberg gehörte zu den prägendsten Künstlern seiner Generation im Erzgebirge und der Chemnitzer Region. Im Lauf der Jahrzehnte hat er ein eindrucksvolles Werk geschaffen, in dem er sich vor allem mit der Landschaft und Naturerscheinungen auseinandersetzte. Im Erzgebirge fand er dabei seine meiste Inspiration. Die Ausstellung präsentiert Werke aus allen Schaffensperioden und in unterschiedlichen künstlerischen Techniken, darunter noch nie öffentlich gezeigte Arbeiten aus dem Nachlass des Künstlers. Somit kann seine künstlerische Entwicklung anhand prägnanter Beispiele nachvollzogen werden. Begonnen hatte Westenburger mit eher realistisch orientierten Werken, in denen seine Ausbildung an der Kunsthochschule in Berlin-Weißensee bei Lehrern wie Walter Womacka oder Bert Heller noch deutlich zu spüren ist. Später entwickelte er einen originären Stil, der stärker abstrahiert und eine expressivere Auffassung zeigt. Die Dynamik des Pinselzugs wird zu einem wesentlichen Charakterzug seiner Malerei. Im Spätwerk geht er noch weiter und die der Natur entnommenen Formen werden immer weiter aufgelöst. Zeit seines Lebens hat Westenburger aus der "Werkstatt Natur" wesentliche Impulse geschöpft und z.B. die Wachstumskräfte von Pflanzen oder Lichterscheinungen über dem Erzgebirgskamm bildnerisch umgesetzt. Aber auch die Strukturen alter Dörfer oder historische Relikte des Erzgebirges bildeten für ihn einen unerschöpflichen Fundus für seine künstlerische Auseinandersetzung. Die umfangreiche Ausstellung bietet Gelegenheit zur Wiederbegegnung bzw. auch Neuentdeckung einer bedeutenden Künstlerpersönlichkeit des Erzgebirges.

mehr ...


29. Oktober 2024 16 Uhr "Der Grüffelo"

Ein lustiges und spannendes Puppenspiel für die ganze Familie... Eine weltberühmte Kinderbuchfigur wird im Rittersaal des Schlosses Schlettau lebendig! Eintritt: 9 €, Einlass ab 15:30 Uhr ohne Voranmeldung, Rückfragen unter Tel. 0177 8982340 oder im Schloss Schlettau unter 03733 66019.

mehr ...


14.11.2024 um 17 Uhr Vortrag vom Naturpark Erzgebirge/ Vogtland: "Wissen. Können. Immaterielles Kulturerbe Sachsen" im Schloss

Das immaterielle Kulturerbe umfasst kulturelle gesellschaftlichen Bräuchen und Festen über historisch gewachsene Handwerkstechniken bis hin zu lokalen Musik- und Tanzformen. Lassen wir uns von Antje Reppe in längst vergangene Zeit mitnehmen und schauen, wie sie bis heute wach gehalten werden. Dauer: ca. 1,5 Stunden; Referentin: Antje Reppe Beratungs- und Forschungsstelle für Immaterielles Kulturerbe in Sachsen; Anmeldung unter: kontakt@naturpark-erzgebirge-vogtland.de oder 03733 5965055 bis Mittwoch, 13.11.2024.

mehr ...


14.November 2024 19:30 Uhr „Schmetterlinge und Chrysanthemen“

Musik und Literatur im Rittersaal: "Schmetterlinge und Chrysanthemen“ – Ein exklusiver Konzertabend zu Ehren der großen Komponisten Gabriel Fauré und Giacomo Puccini anlässlich ihres 100. Todesjahres sowie Gedichte von Mascha Kaléko... Mit der renommierten Sopranistin Stefanie Dasch und den Annaberger Kammersolisten. Es liest der Schauspieler Marius Marx. Tickets für 25 € erhalten Sie an der Museumskasse im Schloss Schlettau, geöffnet von Die. -So. jeweils 10-17 Uhr, Tel. 03733 66019; info@schloss-schlettau.de, „Tickets in allen Freie Presse-Shops und bei allen Partnershops oder im Onlineshop unter www.freiepresse.de/meinticket“ erhälltlich. Freie-Presse-Shops: www.freiepresse.de/vorort,

https://www.eventim.de/noapp/event/schmetterlinge-und-chrysanthemen-konzert-im-rittersaal-schloss-schlettau-18830257/?affiliate=CFP&utm_campaign=Chemnitzer+Verlag&utm_source=CFP&utm_medium=dp

mehr ...


29. November - 01. Dezember 2024 Programm Weihnachten in den Höfen

Herzlich Willkommen zu Weihnachten in den Höfen; Programm auf dem Marktplatz; Freitag: 18:00 Uhr Anschieben der Pyramide durch die Mitglieder des Schnitzvereins. Umrahmung mit der Bergknappschaft Schlettau und dem Posaunenchor St. Ulrich. Im Anschluss Fackel- und Lampionumzug durch Schlettau; Samstag: 14:00 Uhr Eröffnung Weihnachtsmarkt mit Stollenschnitt 14:30 Uhr Weihnachtsprogramm des Kindergartens und der Grundschule Schlettau 15:00 Uhr Weihnachtsmann mit seinen Wichteln 16:00 Uhr Tradition trifft Blues - Erzgebirgisches Liedgut neu interpretiert mit Anni 17:00 Uhr Weihnachtszauber mit Mali zum Mitsingen 14:00 - 18:00 Uhr Livesendung mit André Hardt und dem Radio Erzgebirge; Sonntag: 14:00 Uhr Vorstellung Bergknappschaft Schlettau und kleiner Bergmannsumzug 15:00 Uhr Tradition trifft Blues - Erzgebirgisches Liedgut neu interpretiert mit Anni 15:30 Uhr Männergesangverein Zschopautal 14:00 - 18:00 Uhr Moderation durch André Hardt und dem Radio Erzgebirge; Veranstalter: Gewerbeverein der Stadt Schlettau

mehr ...


29.11. - 01.12.2024 Weihnachten in den Höfen mit Ihren Angeboten

1 Zum heißen Schneemann – Markt 18 Männldoktor, Glühweinclub und Marshmallowfeuer im Dreigenerationenhaus; 2 Küttners Hof– Markt 4 Geschenkboutique Fiedler Weihnachtsartikel, Schals, Mützen, Lebkuchensirup, Bombardino Bienentau Bienenprodukte, Glühbiene, heißer Met Bücher Ulli Alles rund um Bücher; 3 Gewölbe am Markt – Markt 2 Hüttengaudi mit Bier, Brettljause, Glühgin, Livemusik; 4 Hardanger Handarbeitsgruppe – Buchholzer Str. 1 Kuchen, Kaffee und hausgemachte Weihnachtsleckereien, Stickerei-Ausstellung; 5 Schlettauer Weihnachtsstube – Elterleiner Str. 2 Uniques by Tabii Waffeln, Getränke, Gehäkeltes, Hand made Kinderkleidung, Schwibbögen mit Gewinnspiel; 6 Strampelscheune – Elterleiner Str. 4 Oberwiesenthaler Sportverein Linsensuppe, Getränke, Radfahren für einen guten Zweck; 7 Alte Fleischerei – Elterleiner Str. 10 Stadtwerke Annaberg Glühwein Historischer Film über die Erzgebirgsregion, Bastelstraße; 8 Skibörse – Markt 2 (Elterleiner Str.) Loipenverein Schlettau Börse für Langlaufausrüstung und Wachsservice; 9 Lichthof – Markt 2 (Elterleiner Str.) Tierheim Neuamerika Infostand mit Merchandising Naturschutzzentrum Erzgebirge Info- und Kreativangebot; 10 Ackerbürgerhaus – Elterleiner Str. 12 Weihnachten im hohen Norden, skadinavische Küche und Getränke; 11 Bach‘scher Hof – Elterleiner Str. 14 gemütliche Live-Musikeinlagen, leckere Suppen, heiße und kalte Getränke; 12 Han-Hof – Elterleiner Str. 18 Stollen, Kaffee, Glühwein und Speckfettbemme; 13 Altes Torhaus– Kirchgasse 2 Rotary Club Annaberg Grüne Klitscher, Getränke Schau-Drechseln; 14 Event- und Gästehaus – Elterleiner Str. 1 Boutique Hotel Grüner Zweig Wein und Käse im Wagenschuppen Exklusiv-Führungen durch das zukünftige neue Hotel; 15 Bergbauagentur – Kirchgasse 6 Mineralienverkauf, Bergbauartikel, Bergbauliteratur; 16 Greifenhagen Hof – Kirchgasse 10 Jägerschaft Schlettau Bratwurst und Knacker vom heimischen Wild, Heißgetränke und Bier, Jagdhornbläser; 17 Boutique Hotel Grüner Zweig – Kirchgasse 1 Glühwein, Wintergemüseeintopf; 18 Gasthaus Bierquelle – Kirchgasse 16 Kesselgulasch, Pulled Pork; 19 Grundschule trifft Hort – Kirchplatz 4 Bastelstraße, Schneepunsch, heiße Schokolade, Kuchenbasar, Zuckerwatte; 20 Likörherstellung neben der Kirche Schwarzenberger Str. 18 Brote mit Aufstrich und Heißgetränke kurze Führung durch die Produktion; 21 St. Ulrich Kirche– Kirchplatz 4 Offene Kirche, Wärme- und Ruhestube; 22 Feuerwehr zum Anfassen – Unterer Waldweg 2 Feuerwehr Schlettau Bier, Glühwein und Speisen Führungen im Schlauchturm, Besichtigung Depot; 23 Leinhaus – Schulgasse 20 Fam. Pöschmann-Panzer B-Bemme und heiße Getränke; 24 Handtuchhaisl – Schulgasse 14 Fam. Adomeit Galerie, Weinhaus und Weihnachtliches; 25 Alte Brauerei – Elterleiner Str. 26 Bier vom Fass, Glühwein und Bratwurst, Weihnachts- baum schmücken für Kinder; 26 Schlossrestaurant – Schloßplatz 8 Feuerschale, Glühwein, Speckfettbemme und Bratwurst Sonntag Livemusik mit „de Ranzen“; 27 Schloss Schlettau – Schloßplatz 8 Förderverein Schloss Schlettau Schlossbesichtigung, Eintritt ermäßigt, Barockes Fechten; 28 Schnitzerheim – Schloßplatz 5 Schnitzverein Schlettau Stollen und Glühwein Vorführung Weihnachtsberge Stände auf dem Markt: Fleischerei Bernd Schreiter; Leckereien vom Grill; Inner Wheel Club Chemnitz-Erzgebirge; Glühwein, Kinderpunsch, Crêpes; Erzgebirgszweigverein; Grog, Bratwurst, Jagdwurstscheiben, Speckfettbemme;

mehr ...


<<<1234567>>>
 


CMS