| 13.07.2024 um 9:30 Uhr - Veranstaltung vom Naturpark Erzgebirge/Vogtland - Was müssen das für Bäume sein? Baum-Besonderheiten im Schlosspark Schlettau   | 
 
Welches Blatt gehört zu welchem Baum und was sind seine Erkennungsmerkmale? Ist die Schlosslinde eine Winter- oder eine Sommerlinde? Interessantes Baumwissen und Geschichtliches zum Schloss Schlettau, erfahren Sie bei einem geführten Rundgang durch den Schlosspark. Dauer: ca. 1,5 Stunden; Führung mit Frau Christina Melzer; Treffpunkt: Infotafel Baumlehrpfad Schlosspark Schlettau, 09487 Schlettau; Anmeldung unter: kontakt@naturpark-erzgebirge-vogtland.de  oder 03733 5965055 bis Donnerstag, 11.07.2024. 
 
mehr ... 
 
 | 
| 17. August 2024 Licht fürs Herz im Schlosspark - Open Air  | 
 
 
mehr ... 
 
 | 
| 17. & 18. August 2024 "Licht für's HERZ" im Schlosspark Schlettau  | 
 
Das Sommer-Lobpreis-Openair-Wochenende 
 
mehr ... 
 
 | 
| 29.08.2024 17 Uhr im Rittersaal - Vortrag vom Naturpark Erzgebirge/Vogtland "Klimawandel und Folgen in Sachsen: Was kommt auf uns zu?"  | 
 
Der Klimawandel ist in Sachsen angekommen und wird sich weiter fortsetzen. Der Vortrag geht auf die geänderten atmosphärischen Bedingungen und daraus resultierender Folgen in Sachsen ein. Dauer ca 1 Stunde; Referent: Dr. Johannes Franke | Fachzentrum Klima LfULG Sachsen; Anmeldung unter : kontakt@naturpark-erzgebirge-vogtland.de oder 03733 5965055 bis Mittwoch, 28.08.2024.  
 
mehr ... 
 
 | 
| 31. August 2024 15 Uhr "Leuchten" - Das Musikfest Erzgebirge auch 2024 wieder zu Gast im Schloss Schlettau  | 
 
Familienkonzert "Tierisch barock" mit dem Ensemble Nel Dolce - besonders geeignet für Kinder von 5 bis 9 Jahren ), Karten erhältlich unter www.musikfest-erzgebirge.de, Tel +49 (0)35131778854, Mail.info@musikfest-erzgebirge.de 
 
mehr ... 
 
 | 
| 06. - 08. September 2024 Feuerwehrfest   | 
 
160 Jahre Feuerwehr Schlettau am Festplatz Feuerwehrgerätehaus mit Livemusik. Eintritt frei 
 
mehr ... 
 
 |