Termine & Veranstaltungen
Im Schloss und in der Stadt Schlettau

Veranstaltungen

 << Juni 1964 
MoDiMiDoFrSaSo
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30      
       
 Juli 1964 >> 
MoDiMiDoFrSaSo
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31   
       
 << Juni 1964 >> 
MoDiMiDoFrSaSo
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30      
       
23.08.2025 Ein Sommerabend voller Magie – Die Schlettauer Sommernacht wird Wirklichkeit

Was einst als „Schnapsidee“ im besten Sinne begann, wird nun zu einem Ereignis, das die Stadt verzaubern könnte: Am 23. August 2025 verwandelt sich der Schlosspark Schlettau in eine Bühne für Träume, Begegnungen und ein ganz besonderes Miteinander – bei der ersten Schlettauer Sommernacht am Parkcafé. Ein engagiertes Team aus Schlettauer Unternehmerinnen und Unternehmern hat sich zusammengefunden, um einen längst vergessenen Ort zu neuem Leben zu erwecken. Das Parkcafé – einst Treffpunkt und Herzstück im Schlosspark – soll wieder leuchten. Mit Licht, Musik, Lachen und der Kraft einer Gemeinschaft, die an ihre Stadt glaubt. Eintritt frei – doch unbezahlbar schön Der Eintritt ist frei. Und doch erwartet die Gäste ein Abend, der unbezahlbar wird: Zwei alte DJ-Legenden feiern nach über 30 Jahren als „Electric Paradise“ ihr Comeback – genau hier, unter den Bäumen des Schlossparks. Die Tanzgruppe „Dancing Energy“ begeistert mit ihrer preisgekrönten Sachsenpokal-Show und weiteren mitreißenden Darbietungen. Und als funkelndes Highlight: „So was wie Modern Talking“, das Duo im Stil der 80er, feiert in Schlettau die exklusive Weltpremiere ihres neuen Songs „Furious“. Was sich liest wie ein Sommermärchen, wird in Schlettau Realität. Und doch bleibt vieles geheim – denn manche Magie lässt sich nicht beschreiben, man muss sie erleben. Das Zahlungsmittel dieser Nacht: Die Sommernachtsmünze Speisen und Getränke werden ausschließlich mit den eigens geprägten Sommernachtsmünzen bezahlt. Diese kleinen Sammlerstücke sind schon vorab in ausgewählten Schlettauer Geschäften erhältlich – und natürlich auch am Abend selbst. Wer möchte, kann übrig gebliebene Münzen als Spende in die dafür vorgesehenen Boxen legen oder sie wieder zurücktauschen. So wird jede Münze Teil eines größeren Ganzen – einer Idee, die weit über einen einzigen Abend hinausreicht. Ein Licht für Marvin Die Schlettauer Sommernacht wird ein Fest voller Musik, Freude und Begegnung – und zugleich ein Moment der Erinnerung. Im vergangenen Jahr verloren wir einen besonderen jungen Menschen: Marvin, nur 21 Jahre alt, kam bei einem tragischen Unfall ums Leben. Er hatte ein außergewöhnliches Talent: Mit Licht berührte er Herzen und verzauberte Menschen. Um seine Leidenschaft und Erinnerung lebendig zu halten, gründeten Freunde und Wegbegleiter den Verein MMSK Veranstaltungstechnik Marvin Kircheis e.V. – benannt nach ihm und getragen von rund 30 Mitgliedern. Gemeinsam mit Marvins Eltern wird der Verein den Schlosspark in ein phantastisches Lichtermeer verwandeln – ein stiller Moment des Staunens und des Dankes. Danke, Marvin. Dein Licht bleibt. Gemeinsam für etwas Bleibendes Der gesamte Erlös der Sommernacht fließt als Spende an die Stadt Schlettau. Der erste konkrete Schritt: Die Erneuerung der Toilettenanlagen im Parkcafé – als Grundlage für künftige Veranstaltungen, Begegnungen und Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Und nun liegt es auch an Ihnen: Erzählen Sie von diesem Abend!Laden Sie Freunde ein, erzählen Sie es weiter im Familienkreis, unter Nachbarn, Kollegen, Bekannten – je mehr Menschen diesen Abend erleben, desto größer wird das Licht, das wir gemeinsam entfachen. Die Schlettauer Sommernacht – 23. August 2025, im Schlosspark. Ein Abend voller Glanz, Gemeinschaft und unvergesslicher Momente. Vielleicht beginnt hier etwas, das weit über eine Nacht hinausstrahlt.

mehr ...


28.08.2025 Vortrag von 17:00 - 19:30 Uhr Klimawandel und Folgen in Sachsen

Was kommt auf uns zu? (Referent: Dr. J. Franke). Der Klimawandel ist in Sachsen angekommen und wird sich weiter fortsetzen. Der Vortrag geht auf die geänderten atmosphärischen Bedingungen und daraus resultierende Folgen in Sachsen ein. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung bis: Mittwoch, 27.08.2025 Telefon: 03733 5665055 und E-Mail: kontakt@naturpark-erzgebirge-vogtland.de; Zweckverband Naturpark Erzgebirge/Vogtland , Geschäftsstelle Schlettau, Schloßplatz 8, 09487 Schlettau, Internet: www.naturpark-erzgebirge-vogtland.de; ©freepik

mehr ...


30. August 2025 15 - 22 Uhr Licht fürs Herz im Schlosspark, Open Air

Herzensschmiede e.V. präsentiert: LICHT FÜRS (H)ERZ 2025; 30./31. August 2025 , 15 bis 22 Uhr Schlettau Schlosspark; DIESMAL DABEI: ALBERT FREY: Albert Frey zählt zu den bekanntesten Singer-Songwriter und Musikproduzenten der christlichen Musikszene. Seine Lieder, Seminare und Konzerte prägen viele Gemeinden und Gruppierungen im deutschsprachigen Raum. In seiner verbindenden Art finden sich die unterschiedlichsten Menschen wieder. Seine Songs stehen für eine ehrliche Begegnung mit Gott, für Anbetung „im Geist und in der Wahrheit‘. THOMAS RUPS UNGER: Als Frontmann der „Randfichten“ stürmte Rups mit dem Hit vom „Holzmichl" die Charts. Zehn Jahre später verlässt er das Volksmusik-Trio, um für Gott zu singen: Nach Alkohelsucht, Panikattacken und einem Leben als Volksmusikstar findet der Erzgebirger zu Jesus. Zwischen Country und Rock'n'Roll erzählt Rups in eingängigen Songs seine Geschichte. BIANCAAPP: Erst erreichte sie barfuß als Mitglied von „Die Schäfer, einst eine der erfolgreichsten Volksmusikgruppen des Landes. die Herzen ihrer Zuhörer, nun gewährt Bianca App in ihren Solo-Programm einen ganz persönlichen Einblick in ihr Leben und ihre Musik. Biancas Lieder und Geschichten gehen unter die Haut und sind ein ermutigendes Glaubensbekenntnis. FRANZISKA & REINHARD HAUKE: Wie in einem Soundtrack haben Franziska und Reinhard Hauke die Fragen und Stationen ihres Glaubensweges in Liedern und Geschichten zusammen gefasst. Herzlich, auch mal provokant, aber immer mit Blick nach oben und auf die Menschen in und außerhalb christlicher Gemeinden. Dabei wollen sie Menschen von der Liebe Gottes erzählen und Musik als Brücke - auch für schwierige Themen - nutzen. PACEMAKER: {Herz-)Schrittmacher - genau das ist ihre Sehnsucht: Gottes Herzschlag folgen. Als Lobpreisband aus dem Erzgebirge glauben sie, dass Jesus es ist, der uns Identität & Sinn gibt. Sein Beat macht lebendig. Alles zu seiner Ehre... einfach, weil ER es wert ist. SONNTAG, 31.08., 10 Uhr Abschlussgottesdienst, Predigt: Klaus Richter; WEITERE INFOS: www.lichtfuersherz.de; EINTRITT FREI. Eine Spende wird erbeten. SPEISEN & GETRÄNKE: Grillspezialitäten, Kuchen, Kaffee und alkoholfreie Getränke ; Parkmöglichkeiten: Kostenlose Parkplätze vorhanden. ADRESSE: Schlossplatz, 09487 Schlettau;

mehr ...


13. September 2025 ab 10 Uhr Sauwaldfest - 30 Jahre Naturschutzzentrum Erzgebirge

mehr ...


18.09.2025 Vortrag von 17:00 - 19:30 Uhr Arnika, Braunkehlchen, Rauschbeere & Co.

– das Naturschutzgroßprojekt „Lebensräume verbinden“ im Erzgebirgskreis (Referentin: Annette Hübner). Das Erzgebirge - eine Region hoher Artenvielfalt, die durch menschliches Wirtschaften geprägt wurde. Ziel des Naturschutzgroßprojektes ist es, sie zu erhalten. Die Bilder im Vortrag stellen Lebensräume und Arten vor und geben einen Ausblick auf weitere Vorhaben. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung bis: Mittwoch, 17.09.2025 Telefon: 03733 5965055 und E-Mail: kontakt@naturpark-erzgebirge-vogtland.de; Zweckverband Naturpark Erzgebirge/Vogtland , Geschäftsstelle Schlettau, Schloßplatz 8, 09487 Schlettau, Internet: www.naturpark-erzgebirge-vogtland.de; ©A:Hübner

mehr ...


20.09.2025 10:00 - 12:00 Uhr Was müssen das für Bäume sein?

Baum-Besonderheiten im Schlosspark Schlettau (Referentin: Christina Melzer). Ist die Schlosslinde eine Winter- oder eine Sommerlinde? Interessantes Baumwissen und Geschichtliches zum Schloss Schlettau erfahren Sie bei einem geführten Rundgang durch den Schlosspark. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung bis: Freitag, 19.09.2025 Telefon: 03733 5965055 und E-Mail: kontakt@naturpark-erzgebirge-vogtland.de; Zweckverband Naturpark Erzgebirge/Vogtland , Geschäftsstelle Schlettau, Schloßplatz 8, 09487 Schlettau, Internet: www.naturpark-erzgebirge-vogtland.de; ©T.Rother

mehr ...


<<<50515253545556>>>
 


CMS