18 Uhr Vorstellung des 12. Bandes der Reihe Sächsische Museen-fundus im Rittersaal
Neue Publikation: 12. Band der Reihe Sächsische Museen-fundus widmet sich der Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst. Nach drei Jahren intensiver Arbeit erscheint nun der 12. Band der Reihe Sächsische Museen - fundus der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen. Dieser ist zeitgleich der erste umfassende Sammlungskatalog der Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst. Die Sammlung selbst umfasst über 3000 Werke von rund 150 Künstlerinnen und Künstlern und dokumentiert in besonderer Weise den Wandel des Landschaftsbildes im Erzgebirge im 20. Jahrhundert. Zahlreiche Generationen von Kunstschaffenden – von Elisabeth Ahnert über Rudolf Manuwald bis Carl-Heinz Westenburger – haben sich mit der kargen und zugleich eindrucksvollen Region auseinandergesetzt. Das Buch gliedert sich in fünf Hauptkapitel: Inspiration Landschaft, Wandel der Jahreszeiten, Dörfer und Städte, Bergbau und Industrie, Arbeits- und Lebenswelten. Ein umfangreiches Künstlerverzeichnis sowie ein Literaturverzeichnis zu den Genres der Sammlung runden den Band ab. In der Auswahl von rund 100 Bildern und Bildgruppen finden sich zahlreiche bislang unveröffentlichte Werke, die einen repräsentativen Querschnitt durch die Vielfalt der Sammlung geben. Mit dieser Publikation liegt nun ein umfassendes Sammlungsporträt vor, das Kunst, Geschichte und Identität der Erzgebirgsregion eindrucksvoll vereint.
|