Stadt Schlettau mit Ortsteil Dörfel

Aktuelle Termine

 << Januar 2018 >> 
MoDiMiDoFrSaSo
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31     
       

26.04.2024 00:00

Die Freiwillige Feuerwehr Dörfel, stellt am Freitag, dem 26. April 2023, um 18:00 Uhr den Maibaum auf. Alle Bürger sind dazu herzlich eingeladen.

mehr ...

29.04.2024 00:00

Die Freiwillige Feuerwehr Schlettau, stellt am Montag, dem 29. April 2024, um 18:00 Uhr den Maibaum auf. Alle Bürger sind dazu herzlich eingeladen.

mehr ...

12.05.2024 00:00

„Operettengala trifft Erich Kästner und Eugen Roth“; Ein Operettenprogramm zum Muttertag mit Kompositionen von Franz Lehár, Johann Strauss und Emmerich Kálmán, gewürzt mit heiteren Texten von Erich Kästner und Eugen Roth. Mit Eilika Wünsch (Sopran), Bernhard Wünsch (Klavier), Raúl Teo Arias (Violine) und Matthias Bantay (Violoncello). Den Konzertnachmittag moderiert der Schauspieler Udo Prucha. Tickets für 25 € erhalten Sie an der Museumskasse im Schloss Schlettau, geöffnet von Die. -So. jeweils 10-17 Uhr, Tel. 03733 66019, info@schloss-schlettau.de oder „Tickets in allen Freie Presse-Shops und bei allen Partnershops oder im Onlineshop unter www.freiepresse.de/meinticket“ : www.freiepresse.de/vorort; Bitte beachten, beim Online-Kauf wird eine Online-Gebühr fällig. https://www.eventim.de/noapp/event/muttertagskonzert-im-rittersaal-operettengala-trifft-erich-kaestner-und-eugen-roth-schloss-schlettau-18521783/?affiliate=CFP&utm_campaign=Chemnitzer+Verlag+und+Druck&utm_source=CFP&utm_medium=dp

mehr ...

20.05.2024 00:00

mit dem Männergesangverein Zschopautal e.V. & den Jagdhornbläsern aus Crottendorf, Eintritt frei

mehr ...

30.05.2024 00:00

Nicht wenige Neophyten (invasive Pflanzenarten) verdrängen in Größenordnungen die einheimische Flora. Doch gibt es durchaus auch positive Effekte, die von den gehassten Pflanzen ausgehen. Der Ornithologe Jens Hering stellt in seinem Vortrag die Bedeutung von asiatischen Staudenknöterichen als Bruthabitate für einheimische Singvögel vor und hält damit ein Plädoyer auf die Neophyten. Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann (Francis Picabia, 1922). Dauer ca.1 Stunde; Referent: Jens Hering; Anmeldung unter: kontakt@naturpark-erzgebirge-vogtland.de oder 03733 5965055 bis Mittwoch, 29.05.2024.

mehr ...

01.06.2024 00:00

Strecken: 40km; 80km (Radwanderer) Schloss Schlettau – Cranzahl – Bärenstein – Kühberg – Grenzübergang Jöhstadt / Černy Potok – Henry Potok – Kryštofovy Hamry – Vỳsluni – Sobětice – Burg Hassenstein (Ziel)– Rückfahrt mit Bus nach Schlettau; Start: individuell möglich; Ziel: bis 16:00 Uhr Burg Hassenstein; Rückfahrt: Busse um 17:00 Uhr ab Hassenstein (kein Transport von Hunden möglich); Hinweise: Anmeldung für die Wanderung bis 18.05.24 im Schloss Schlettau oder per email: info@schloss-schlettau.de möglich. Kosten Busticket 15 €; Starterkarte 15 €. Karten sind an der Museumskasse zu erwerben oder per Mail für einen postalischen Versand für 5€ anzumelden. Achtung! Die Wander- und Busticket müssen im Vorfeld erworben werden, es findet ein individueller Start der Teilnehmer am 01.06.2023 statt. Veranstalter: Förderverein Schloss Schlettau e. V. ; Tel.: (0 37 33) 6 60 19; Internet: www.schloss-schlettau.de; e-Mail: info@schloss-schlettau.de

mehr ...

 

 

Zu dieser Anfrage wurde keine Positionen gefunden!

 

 

  41424344454647  
 
CMS