Dauer ca. 90 Min., für Kinder ab Grundschulalter, Voranmeldung bis zum 5.10.23 erforderlich, Bei dieser Veranstaltung möchten wir uns mit den Formen unserer Erzgebirgslandschaft beschäftigen. Die Berge erscheinen blau bis grau und bilden hintereinander gestaffelt sanfte Wellen aus. Besondere Erhebungen, wie z.B. der Pöhlberg oder der Bärenstein, stechen markant hervor. Waldstücke, Felder oder Ortschaften setzen andere Akzente. Nach der Betrachtung einiger Bildbeispiele werden wir aus farbigem Karton Bergrücken und Wälder ausschneiden und diese mit einer Stecktechnik zu einer 3D-Kammlandschaft zusammen fügen.
mehr ... |
für unseren gemeinsamen Kräuterbrunch bestimmen, ernten & verarbeiten wir verschiedene Kräuter unseres Kräutergartens & erfahren vieles Wissenswerte über Kräuter & deren Anwendung, Unkostenbeitrag 7€ incl. kleinem Imbiss & Getränk. Teilnahme für Kinder von 7 - 14 Jahren.
Voranmeldung unter Tel. 03733 - 66019 bis 8.10.23 erforderlich.
mehr ... |
10.30 -11.30 Uhr Kinderprogramm: Herstellen eines Oxymel (Sauerhonig); ab 12 Uhr Schauvorführungen in der Posamentenschauwerkstatt – Herstellung vom Garn bis zur
fertigen Posamente; 14-15 Uhr Klöppelvorführung und mitmachen; 15-16 Uhr Einführung in die Kräuterlikörherstellung; Eintritt Erwachsene 8€, Schüler/Studenten 5€, Kinder unter 6 Jahren - gratis, Familienkarte 20€.
mehr ... |