21.09.2025 00:00 |
Karten an der Museumskasse im Schloss Schlettau erhältlich, Wochenendticket 20.&21.9. 25€, Tagesticket Erwachsener je 15 €, Tagesticket Kind ( 6-18 Jahre) 5 €, Familie (bis 5 Pers., max.2 Erwachsene) je 25 €
mehr ... |
12.10.2025 00:00 |
mehr ... |
16.10.2025 00:00 |
08.10. um 14 Uhr Fertigung von Badepralinen mit einer dekorativen Faltschachtel, Unkostenbeitrag 7€; 10.10. um 10:30 Uhr "Allerlei Kräuterei", für unseren gemeinsamen Kräuterbrunch bestimmen, ernten & verarbeiten wir verschiedene Kräuter & erfahren vieles Wissenswerte über Kräuter & deren Anwendung, 7 € incl. kleinem Imbiss & Getränk (Anmeldung bis zum 08.10., Mindestteilnehmerzahl: 3 Kinder;
14.10. um 14 Uhr Bunter Herbst im Schlosspark. Welches Blatt oder welche Frucht gehört zu welchem Baum & was sind seine Erkennungsmerkmale? Rundgang durch den Schlosspark & Basteln einer bunten Herbstgirlande zum Mitnehmen, kostenfreie Veranstaltung, (Anmeldung bis zum 10.10.), 15.10. um 14 Uhr Historisches Fechten f. Kinder, Unkostenbeitrag 5 €; 16.10. um 14 Uhr Notizbücher (Scapbooks) gestalten und binden, kostenfreie Veranstaltung; für alle Ferienprogramme ist eine Voranmeldung erforderlich unter: 03733 - 66019 oder info@schloss-schlettau.de
mehr ... |
19.10.2025 00:00 |
Start + Ende am Schloss Schlettau (Durchführende: Christina Melzer und Kristin Eberhardt).
Zum Tag des traditionellen Handwerks wollen wir uns auf den Sattel schwingen und den Direktvermarktern an der Strecke Schlettau - Crottendorf - Scheibenberg - Schlettau einen Besuch abstatten. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldung bis: Donnerstag, 16.10.2025
Telefon: 03733 5965055 und E-Mail: kontakt@naturpark-erzgebirge-vogtland.de; Zweckverband Naturpark Erzgebirge/Vogtland , Geschäftsstelle Schlettau, Schloßplatz 8, 09487 Schlettau, Internet: www.naturpark-erzgebirge-vogtland.de
mehr ... |
19.10.2025 00:00 |
Geöffnet von 10 - 17 Uhr , Der Familientag im Erzgebirge mit Schauvorführungen in der Posamentenschauwerkstatt - Herstellung vom Garn zur Posamente & Kinderprogramm von 11 - 14 Uhr, Anfertigen eines Oxymel (Sauerhonig - Tinktur aus Honig, Apfelessig und Kräutern), ab 13 Uhr Schauvorführungen in der Posamentenschauwerkstatt
mehr ... |
22.10.2025 00:00 |
mehr ... |
|